Image as gesture: notes on Aernout Mik’s Communitas and the modern political film

Walking through Aernout Mik’s exhibition Communitas, dwelling in the encounter with the people and situations in front of and on the screens, one is struck by the cinematic and political qualities of the gestures in these powerful video installations. In this article some film-philosophical reflections on the silent performative force of the image as gesture and as politics will be explored.

Read more

«Ein Film ist wie ein Prisma, in dem sich die Zeit bricht.» – Ein Gespräch mit Johannes Binotto

Der Kultur- und Medienwissenschaftler Johannes Binotto setzt sich in seinem aktuellen Forschungsprojekt «Video Essay. Futures of Audiovisual Research and Teaching» mit den Praktiken des Sehens auseinander. Der Videoessay dient ihm dabei nicht nur als Untersuchungsgegenstand, sondern auch als wissenschaftliches Werkzeug, das neues Wissen generiert. Sandra Biberstein hat mit ihm nicht nur über das Format Videoessay, sondern auch über die Möglichkeiten eines «oppisitionellen Blicks» auf Filme und über Programmkinos als Resonanzkörper gesprochen.

Read more